Gestern fand der Nikolauszug in der Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Gelsenkirchen–Bismarck/Haverkamp statt, an dem traditionell wieder viele KiTa-Kinder teilnahmen.
Dieser Auszug blickt auf ein lange Tradition zurück, wie der von KiTa-Leiterin Marita Seeland
aus der Katholische Kindertageseinrichtung Hl. Dreifaltigkeit angeführte Auszug aus Pfarreichronik belegt:
„Am 5. Dezember 1950 feierten Kinder beider Konfessionen gemeinsam Nikolaus. Der damalige Pfarrer Nikolaus Kaufhold ritt als Bischof Nikolaus auf einem Pferd durch die Strassen und wurde von vielen Kindern begleitet.“
Diese Tradition wird bis heute gepflegt:
Am 5. Dezember 2018 stand Bischof Nikolaus auf seinem Schiff mit dem Namen Myra und wurde von Kindern vieler Nationen und Religionen mit ihren Laternen durch den Stadtteil bis in die Kirche begleitet.
Dort haben unsere KiTa-Kinder die Geschichte vom Kornwunder gespielt und alle gemeinsam haben die bekannten Nikolauslieder gesungen.
Anschließend hat der Nikolaus sich Zeit genommen, um den Kindern zu danken und eine kurze Ansprache an die Kirchenbesucher zu halten.
Zum Abschluss haben alle Kinder einen Stutenkerl bekommen.
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre. Mehr Infos gibt es hier!
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Der KiTa Zweckverband setzt sich mit wechselnden Kampagnen für die Rechte von Kindern ein. Ob es das Recht auf Spielen, auf Religion oder auf Mitsprache ist.
mehr Infos
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de