Gelsenkirchen.Schon morgens beim Frühstück hört man die aufgeregten Stimmen der Abschlusskinder aus dem Familienzentrum St. Agnes. „Heute ist es endlich so weit! Heute Abend findet unsere Weltmeisterschaft statt“, sagt Tim. Die anderen Kinder nicken und strahlen über das ganz Gesicht. „So sehen Sieger aus! Schalala!“, schallt es vom anderen Tisch. In diesen Schlachtruf stimmen alle ein und freuen sich auf die Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen.
Mülheim an der Ruhr. Die Kinder der KiTa Christ-König können sich freuen. Denn ihr Turnbereich wird erneuert. Möglich macht das das Engagement von Anna Fliegel, Mitarbeiterin bei innogy. Sie hatte das Projekt bei Mitarbeiterinitiative des Unternehmens „aktiv vor Ort“ eingereicht und eine finanzielle Unterstützung erhalten. Durch die Förderung konnten neue Turnelemente angeschafft werden.
Die Kinder der KiTa St. Barbera in Essen-Byfang haben beim Bergfest (Pfarrfest) am Sonntag, dem 1. Juli 2018, in St. Barbara teilgenommen.
Am Samstag, den 30.06.'18 fand in Grundschöttel (Wetter an der Ruhr) das erste Stadtteilfest statt. Neben verschiedenen Ständen von Vereinen aus ganz Grundschöttel waren auch die Kath.Tageseinrichtung
KiTa St. Gerwin aus Wetter vertreten.
Sind wir eine Faire KiTa? Wer möchte das nicht gerne von sich sagen? Eine KiTa, in der es fair zugeht – fairer Umgang zwischen den Kindern, zwischen Erwachsenen und Kindern und, und, und...
Diese Fragen kann die KiTa St. Stephanus in Duisburg jetzt eindeutig mit "Ja" beantworten, da die Einrichtung gerade als Faire KiTa ausgezeichnet wurde.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Der KiTa Zweckverband setzt sich mit wechselnden Kampagnen für die Rechte von Kindern ein. Ob es das Recht auf Spielen, auf Religion oder auf Mitsprache ist.
mehr Infos
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de