In der KiTa St. Elisabeth in Essen ist das alles jetzt möglich: dank des von der RWE AG gesponserten nagelneuen Bewegungsraumes.
Eltern, Erzieherinnen und einige RWE-Mitarbeiter rund um den Kindergartenvater Dirk Sommer hatten sich nach gemeinsamer Planung daran gemacht, den Spielraum der KiTa eigenhändig zu sanieren. Von neuen Regalwänden über eine neue Grundierung des Parkettbodens bis hin zur Erneuerung der Decken- und Wandverkleidung – der alte Spielraum der KiTa ist kaum wieder zu erkennen.Dieser Weg wird in der KiTa St. Barbara in Essen nicht nur gemeinsam zurückgelegt, sondern auch "hingelegt". 40 Steine und 6 Kerzen legten die KiTa-Kinder bei der Wortgottesfeier in St. Barbara an Aschermittwoch, um die Fastenzeit mit den 40 Fastentagen und den sechs Sonntagen zu verdeutlichen. Das schwarze Kreuz, ein Symbol für den Aschermittwoch und den Beginn der Fastenzeit, lag am ersten Stein. Der Palmsonntag wurde mit Buchsbaumzweigen gekennzeichnet und für den Karfreitag legte ein Kind ein schwarzes Tuch mit einem Kreuz auf den Boden. Für den Ostersonntag erstrahlte die Sonne als Symbol für die Auferstehung Jesu.
Essener KiTa St. Hedwig führt Theaterstück vom "Rübchen" auf
In der Essener KiTa St. Hedwig dreht sich im Februar alles rund um das Thema „Märchen“. Zu Beginn des Projektes spielten Erzieherinnen und Eltern "Das Rübchen" für die Kinder:
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de