Lesebegeisterung von klein auf: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben das Familienzentrum Herz Jesu in Essen Burgaltendorf mit dem Gütesiegel Buchkita für ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.
Die KiTa im KiTa Zweckverband feierten in der vergangenen Woche das Martinsfest. Zuvor bastelten die Kinder bunte Laternen und lernten mehr über die Themen Licht und Nächstenliebe.
Im Familienzentrum St. Dionysius in Essen stehen die Kinderrechte seit jeher im Fokus. Die Kinderrechte umzusetzen und zu leben, ist zu einer festen Größe im pädagogischen Alltag geworden. Ein "Baum der Kinderrechte" in der Spielhalle zeigt anschaulich mithilfe von Fotos, Symbolen und Erklärungen was mit den einzelnen Rechten gemeint ist. Im Nachgang zum Weltkindertag fand Anfang November im Rahmen ein Vater-Kind-Aktion eine Baumpflanzaktion sttatt, um das Kinderrecht auf eine grüne Zukunft zu realisieren.
Im Vorfeld von Sankt Martin beschäftigen sich die Kinder in den KiTas mit den Themen Nächstenliebe und Licht - und natürlich mit der Gestaltung von Laternen. In der KiTa St. Bonifatius in Bochum entschieden sich alle gemeinsam im Rahmen der Kinderkonferenz dazu, ihre Laternen individuell zu gestalten.
Die Vorschulkinder der KiTa St. Michael in Gladbeck machten in der vergangenen Woche einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften besuchten sie Bürgermeisterin Bettina Weist im Rathaus.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de