Der KiTa Zweckverband begrüßt es sehr, dass nun regelmäßig Testungen von Kindern vorgenommen werden, damit das System Kindertageseinrichtung aufrechterhalten und qualifizierte Bildungsarbeit geleistet werden kann. Zum Schutze von Kindern, Familien und Mitarbeitenden ist es wichtig, die Testkapazitäten auszuschöpfen und Infektionsketten zu unterbrechen. Bedauerlicherweise haben wir im KiTa Zweckverband noch immer keine Selbsttests vom Land Nordrhein-Westfalen erhalten. Das Land hat bisher nur die kommunalen Träger mit Selbsttests versorgt, die freien Träger leider noch nicht. In einem Schreiben vom Familienministerium wird die Lieferung für die kommende Woche in Aussicht gestellt. Sobald die Tests verfügbar sind, verteilen die Gebietsleitungen diese an die Kindertageseinrichtungen in ihrer Region. Bis dahin stellen wir als Träger Selbsttests zur Verfügung, die in den Einrichtungen zunächst genutzt werden können. Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich, die Kindertestungen vor Ort in der KiTa und durch das KiTa-Personal vorzunehmen – die Durchführung der Tests obliegt den Eltern.
Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW informiert mit beigefügtem Schreiben offiziell über die Kinderbetreuung ab dem 12. April 2021. Das Schreiben enthält wichtige Informationen zur Selbsttestung von Kindern.
Ministerschreiben an die Eltern
Ergänzender Hinweis: Lieferschwierigkeiten in KW 15
Hier kommen Sie direkt zur offiziellen Seite des Ministeriums. Dort können Sie das Informationsschreiben zeitnah auch in anderen Sprachen finden.
Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW informiert mit beigefügtem Schreiben offiziell über die Kinderbetreuung nach den Ostertagen.
Des Weiteren richtet sich NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp mit einem landesweiten Appell erneut an die Eltern, Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen.
In der katholischen Kindertageseinrichtung „St. Barbara“ werden in den kommenden Monaten im Rahmen einer umfangreichen Modernisierung Umbaumaßnahmen angestoßen, die die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Gebäudes sicherstellen. Die Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel stärkt die Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes als Bildungseinrichtungen und pastorale Orte, indem sie die Strukturqualität vor Ort verbessert und neue Plätze schafft.
In einem Schreiben vom 4. März 2021 richtet sich NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp erneut an die Eltern, um über die Kindertagesbetreuung ab dem 8. März 2021 zu informieren.
Hier kommen Sie direkt zur offiziellen Seite des Ministeriums. Dort können Sie das Informationsschreiben zeitnah auch in anderen Sprachen finden.
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Hier geht's zum Intranet!
PDF download hier
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de