10.04.2025
Aus den KiTas

Durch die Fastenzeit: mit Jesus in einem Boot

Die Fastenzeit ist fast um – und viele KiTa-Kinder sitzen bereits mit Jesus in einem Boot. Im Flur der Gelsenkirchener KiTa St. Michael steht ein großer Kahn, dessen Segel in der Zeit bis Ostern durch Beiträge und Fotos der Kinder gestaltet wird und somit Gestalt annimmt. 

In diesem Jahr standen in der Fastenzeit Geschichten von Jesus im Fokus, in denen sein Wirken als Friedensstifter deutlich wurde. So haben sich die Kinder in den vergangenen Wochen viel mit Frieden und Hoffnung beschäftigt. Unter anderem hörten sie die Geschichte von der Arche Noah und der Friedenstaube.

Die Friedenstaube ist in der Fastenzeit zu einem zentralen Element im KiTa-Alltag geworden: Jeden Tag lädt sie Kinder ein, zu Jesus „in das Boot“ zu steigen. Im Morgen- oder Mittagskreis und wählt sie mit Unterstützung der anderen Kinder ein Kind aus.

Das ausgewählte Kind wird fotografiert und gestaltet dieses Bild weiter nach seinen Vorstellungen und Wünschen aus. Gemeinsam wird das Foto in das Boot gehängt. Auf diese Weise wird am Ende der Fastenzeit ein Boot voller Kinder entstehen, die gemeinsam den Frieden weitertragen.

Die Boot-Symbolik verbindet die Kinder zum einen mit Jesus. Zum anderen intensiviert sie den Zusammenhalt der Gruppe – schließlich „sitzen alle in ein einem Boot“. Trotz aller Vielfalt halten die Kinder zusammen und bilden eine Gemeinschaft.