03.11.2025
Aus den KiTas

Erfolgreicher Willkommenstag für neue Kolleg*innen

‎„Herzlich willkommen im KiTa Zweckverband!“ – So lautete das Motto des Willkommenstages für ‎neue Mitarbeitende am 31. Oktober 2025. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des ‎Onboardings im KiTa Zweckverband. Ziel ist es, neuen Kolleg*innen den Verband als Träger und ‎Arbeitgeber näherzubringen, Kontakte zu knüpfen und die Basis für eine vertrauensvolle ‎Zusammenarbeit zu legen. Rund 120 Mitarbeitende nahmen am Willkommenstag im ‎Wissenschaftspark Gelsenkirchen teil. ‎

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Geschäftsführerin Verena kleine Holthaus und eine ‎kurze Vorstellung des KiTa Zweckverbandes. Danach konnten die Teilnehmer*innen verschiedene ‎Abteilungen in einem offenen Austausch kennenlernen. ‎
‎„Mit dem Willkommenstag möchten wir nicht nur alle neuen Mitarbeitenden im KiTa ‎Zweckverband persönlich begrüßen, sondern ihnen auch wichtige Informationen und Kontakte ‎bereitstellen, die einen erfolgreichen Einstieg in den Verband ermöglichen“, so Melina-Corinna ‎Lagerwey, Mitarbeiterin im Bereich Personalentwicklung und Verantwortliche für den Tag. „Die ‎Veranstaltung dient zum Netzwerkaufbau und soll das Wissen über unsere Aufgabenfelder, Werte ‎und Ziele vertiefen sowie die Bindung an uns stärken.“‎

Im weiteren Verlauf des Programms gab es Impulsvorträge zu den Themen Betriebliches ‎Gesundheitsmanagement und Datenschutz. Außerdem stellten sich die ‎Mitarbeitervertretungen vor. Eine kreative Auszeit bot eine DIY-Station: Dort konnten die ‎Teilnehmenden eigene Einkaufsbeutel gestalten.
 ‎
Ein gut strukturiertes und ganzheitliches Onboarding hat im KiTa Zweckverband einen hohen ‎Stellenwert. Zusätzlich zum Willkommenstag finden im Rahmen der Einarbeitung neuer ‎Mitarbeiter*innen auch digitale Veranstaltungen zu verschiedenen Themen statt, z. B. „Moderne ‎Pädagogik“ und „Katholisches Einmaleins“. Besonders im Hinblick auf den hohen Bedarf an ‎Fachkräften in der Elementarpädagogik ist die langfristige Bindung der Mitarbeitenden von ‎entscheidender Bedeutung.‎