06.10.2025
Aus den KiTas

Heiliger Franziskus verbindet: KiTa-Familien und Pfarreien feiern Namenstag

Zum ersten Mal haben die Religionsbeauftragten der acht Kindertageseinrichtung der Pfarreien St. Franziskus und Gräfin Imma in Bochum einen gemeinsamen Franziskustag auf Pfarreiebene organisiert. Rund um den Gedenktag des Heiligen Franziskus am 4. Oktober waren alle KiTa-Familien und Gemeindemitglieder zu einer Kinderkirche in die Kirche St. Franziskus und danach ins benachbarte Pfarrheim eingeladen, um den Namenstag des Heiligen zu feiern und Gemeinschaft zu erleben.

„Wir wollen zeigen, dass wir alle zusammengehören und haben uns daher ein Format überlegt, um sich auch gegenseitig kennenzulernen“, erklärt Claudia Giesen, Religionsbeauftragte der KiTa St. Martin. Die Idee entstand im Rahmen der regelmäßigen Dienstbesprechungen aller Religionsbeauftragten, bei denen neben religionspädagogischen Themen auch die stärkere Anbindung der KiTas an die Pfarreien im Fokus steht.

Der Franziskustag bot ein buntes Programm mit vielfältigen Aktionen rund um das Leben und Wirken des Heiligen Franziskus. Bekannt für seine Nächstenliebe, Barmherzigkeit und tiefe Naturverbundenheit, inspirierte Franziskus die Gestaltung des Tages: Kinder und Familien konnten Butter selbst herstellen, kreative Feuerbälle basteln und Spannendes über den Heiligen erfahren. Ganz im Sinne seines Wirkens wurde auch an den „Nächsten“ gedacht – alle Spenden des Tages kommen der Wildnisschule zugute.

Mit dem Franziskustag wurde ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Spiritualität gesetzt. Die Organisator*innen hoffen, dass dieses Format künftig regelmäßig stattfinden kann und die Verbundenheit zwischen KiTas und Pfarreien weiter stärkt.