28.07.2025
Aus den KiTas
Kirche erleben: Kinder entdecken die „Kinderkathedrale“
In den Sommerferien haben Kinder im KiTa- und Grundschulalter die Möglichkeit, Kirchen im Bistum Essen auf besondere Weise zu erleben: beim Projekt „Kinderkathedrale“. Auch die KiTa St. Franziskus in Bochum hat dieses Angebot begeistert angenommen.
Drei Tage lang verbrachten sie den Vormittag nicht in der KiTa, sondern in der Kirche. Gemeinsam wurde der Kirchenraum durch kreative Mitmachaktionen ganz neu entdeckt.
Vielfältige Themenschwerpunkte prägten die Tage:
- Montag ging es um die Heilige Maria. An verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder Interessantes über das Leben und Wirken Marias. Besonders faszinierte sie die Verbindung zwischen Maria und der Erdbeere: Die Süße der Frucht und ihr rotes Inneres stehen symbolisch für das Herz – und damit für die Liebe Marias. Zudem wird die Erdbeere im Marienmonat Mai geerntet. Ihre Ranken symbolisieren die Verbindung zwischen uns und Gott – Maria verbindet.
- Mittwoch stand Musik im Mittelpunkt: Die Kinder lernten verschiedene Instrumente kennen. Ein besonderes Highlight war der Aufstieg zur Orgelbühne. Dort erfuhren sie nicht nur, wie eine Orgel funktioniert, sondern brachten sie selbst zum Klingen.
- Freitag wurde der Kirchraum zur Spielfläche: Seilchenspringen, Hüpfspiele und Bewegung standen auf dem Programm. Ganz nach dem Motto „Kirche in Bewegung“.
“Die Kinderkathedrale war ein voller Erfolg”, resümiert KiTa-Leiterin Dorothee Albers. “Die Kinder sind jeden Morgen voller Vorfreude mit uns in die Kirche gegangen und haben die Räume mit Neugier und Begeisterung erkundet."



