18.12.2024
Aus den KiTas

KiTa feiert "Lucia-Fest"

Am 13. Dezember wird in vielen Ländern der Gedenktag der Heiligen Lucia gefeiert. Dabei gibt es unterschiedliche Traditionen. In Skandinavien ist der „Lucia-Tag" bekannt. Dabei wird die Heilige Luzia mit einem Lichterkranz dargestellt. Sie gilt als Lichtbringerin in der dunklen Jahreszeit. Der Brauch, Freude zu bereiten und Licht in den Alltag zu bringen, steht im Mittelpunkt.

In der KiTa St. Michael in Gelsenkirchen haben die Kinder und pädagogischen Fachkräfte gemeinsam Plätzchen gebacken. Diese wurden nach der Wortgottesfeier am 13. Dezember von Luzia und ihren Helferinnen an die Familien verschenkt.

So zeigten sie, wie wichtig es ist, zu teilen. Sie brachten den Menschen Wärme und Nächstenliebe und verbanden Tradition mit einer herzlichen Geste. Die Besucher*innen freuten sich sehr.