Aus den KiTas
Lichtmoment zum Thema Schutzengel
Regelmäßig verwandelt sich die Bewegungshalle der KiTa St. Ludgerus in Gelsenkirchen in einen besonderen Ort der Besinnung, des Staunens und der Gemeinschaft. Dann feiern die Kinder gemeinsam mit allen Fachkräften die sogenannten Lichtmomente. Diese besonderen Veranstaltungen gehen über unsere wöchentlichen Gottesfunken – religiöse Impulse – hinaus und laden zu intensiven spirituellen Erlebnissen ein.
Der aktuelle Lichtmoment stand ganz im Zeichen der Schutzengel. Schon beim Betreten der Halle wurden die Kinder von einer zauberhaften Atmosphäre empfangen: Der Boden war mit weißen Federn bedeckt, die wie Engelsflügel wirkten, und in der Mitte stand ein selbstgestalteter Schutzengel, der zum Nachdenken und Staunen einlud.
Gemeinsam mit den Fachkräften gingen die Kinder der Frage nach: Was macht ein Schutzengel eigentlich? Wie begleitet er uns im Alltag? In offenen Gesprächen wurde überlegt, wer im eigenen Leben ein Schutzengel sein könnte – sei es ein Familienmitglied, ein Freund oder jemand, der einfach da ist, wenn man ihn braucht.
Zum Abschluss durfte sich jedes Kind eine weiße Feder aus der Mitte mitnehmen – als Symbol für den persönlichen Schutzengel, der sie auf ihrem Weg begleitet. Ein Moment voller Licht, Geborgenheit und Hoffnung, der noch lange in den Herzen der Kinder nachklingen wird.

