Aus den KiTas
Mathematische Entdeckungen in der Knopfwerkstatt
In der Knopfwerkstatt der KiTa St. Barbara in Bochum greifen die Kinder selbstständig zu bunten Knöpfen – und beginnen zu sortieren, zu ordnen und zu zählen.
Beim Sortieren der Knöpfe nach Größe, Farbe und Form entwickeln die Kinder ein erstes Verständnis für mathematische Zusammenhänge. Sie legen Zahlenreihen und entdecken wiederkehrende Muster. Fragen wie „Welche Reihe ist die längste?“ oder „Welche die kürzeste?“ regen zum Vergleichen und Nachdenken an.
Auch das Bilden von kleinen und großen Knopfhäufchen stärkt das Mengenverständnis. Die Kinder überlegen, wo mehr oder weniger Knöpfe liegen, stellen Vermutungen an und beginnen zu zählen. So werden mathematische Vorerfahrungen ganz spielerisch und mit einfachen Alltagsmaterialien ermöglicht.

