22.09.2025
Verbandsmitteilungen

Starke Leitung - starke Teams: KiTa Zweckverband investiert in gesunde Führung

Mit einer gemeinsamen Kick-off Veranstaltung hat am 15. September 2025 das Pilotprojekt ‎‎„Gesunde Führung – das Ich und Wir stärken“ begonnen. 17 KiTa-Leitungen haben zusammen mit ‎Mitarbeiter*innen aus dem Bereich BGM erste Ideen für eine Fortbildung für Führungskräfte ‎entwickelt. Mit dem Programm sollen die Mitarbeitenden des KiTa Zweckverbandes für das Thema ‎Gesundheit sensibilisiert werden und Methoden für gesunde Führung im Arbeitsalltag ‎kennenlernen.‎

Ziel des Pilotprojekts ist die Erarbeitung einer Fortbildungsreihe mit zwei Modulen, die für alle ‎Führungskräfte im Verband zur Verfügung gestellt werden soll. Das Projekt ist in vier Phasen ‎unterteilt. Als Startschuss bot die Kick-off Veranstaltung eine Einführung in das Thema gesunde ‎Führung sowie den Bezug zum Führungsleitbild und Kompetenzmodell des KiTa Zweckverbandes.‎
 
Gesunde Führung im Fokus

‎„Das Projekt soll unsere Führungskräfte darin stärken, individuelle Situationen vor Ort besser zu ‎meistern und sowohl ihr Team als auch sich selbst gesund führen zu können“, sagt Johanna ‎Eilebrecht, Referentin BGM.‎

Die Qualifizierung von Führungskräften im Bereich gesunde Führung wirkt sich nachweislich positiv ‎auf die Mitarbeitenden aus. Ein gesunder Führungsstil steigert die Zufriedenheit des Teams und ‎der Führungskraft insgesamt und fördert Teamkultur, Resilienz und eine offenere Kommunikation.‎

‎„Nur wer selbst gesund ist, kann am Arbeitsplatz auch gute Leistungen bringen und ein Vorbild für ‎andere sein“, sagt Claudia Coniglio, KiTa-Leiterin der Kindervilla Dreihügel in Bochum. Sie erhofft ‎sich von dem Projekt und der Fortbildungsreihe praktische Maßnahmen für den Arbeitsalltag: ‎‎„Strategien im Bereich Selbstfürsorge und Hilfen für die Kommunikation dieses sensiblen Themas ‎innerhalb des Teams sind für mich besonders wertvoll.“ ‎
 
Ablauf des Pilotprojektes: Geplante Module und Inhalte

Im Oktober und November 2025 sind weitere Veranstaltungen zu den beiden zukünftigen ‎Modulen „Gesunde Selbstführung“ und „Gesunde Teamführung“ geplant. Dabei geht es unter ‎anderem um die Rollen von Führungskräften und den Bereich Mindful Leadership sowie den ‎Umgang mit beanspruchten Mitarbeiter*innen und Werkzeuge für eine gesunde Kommunikation.  Die Pilotreihe endet im Januar 2026 mit einer Abschlussveranstaltung und Evaluation, bevor das ‎Programm zukünftig allen Führungskräften im Verband offenstehen soll.‎

Betriebliches Gesundheitsmanagement im KiTa Zweckverband

Das Projekt ist ein Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im KiTa Zweckverband. ‎Ziel des BGM ist es, die Gesundheit der Mitarbeitenden im Gesamtverband durch verschiedene ‎Maßnahmen ganzheitlich zu stärken. Im Fokus steht dabei die Kombination von Verhältnis- und ‎Verhaltensprävention im Arbeitsumfeld und in der individuellen Gesundheitsförderung der ‎Mitarbeitenden.‎