Verbandsmitteilungen
Verbandsvertretung wählt neuen Vorstand
Einmal im Jahr trifft sich die Verbandsvertretung des KiTa Zweckverbandes. In der diesjährigen Sitzung am 9. Juli 2025 standen turnusmäßig drei Wahlen an: Propst Markus Pottbäcker wurde zum ersten Vorsitzenden wiedergewählt. Christiana Meier-Happe aus der Essener Pfarrei St. Laurentius und Elisabeth Kolberg aus der Gladbecker Pfarrei St. Lamberti nehmen weiterhin bzw. künftig die Stellvertretung wahr.
Die turnusmäßige Wahl des ehrenamtlichen Vorstandes stand im Fokus der 20. Sitzung der Verbandsvertretung. Propst Markus Pottbäcker, Stadtdechant in Gelsenkirchen und Pfarrer der Pfarreien St. Augustinus und St. Urbanus, übernahm den Vorsitz im Juni 2022. In diesem Jahr trat er erneut als Kandidat für den Vorsitz an und wurde von den Anwesenden einstimmig gewählt. Das Amt des Vorsitzenden, das für drei Jahre Gültigkeit hat, führt zugleich zu einer Mitgliedschaft im Verwaltungsrat des KiTa Zweckverbandes.
„Ich danke allen Mitgliedern der Verbandsvertretung für ihr Vertrauen“, erklärte der Propst nach der Wahl. „Die vielfältigen Themen des KiTa Zweckverbandes sind mir in den vergangenen Jahren sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit. In den katholischen Kindertageseinrichtungen findet nicht nur wichtige und sinnvolle Betreuungs- und Bildungsarbeit statt. Für das Bistum Essen bleiben die KiTas auch perspektivisch bedeutsame Identifikationsorte, die es zu stärken gilt.“
Neben der Wahl standen in der Sitzung der Verbandsvertretung auch die Rechenschaftsberichte des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung für das KiTa-Jahr 2024/2025 sowie die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Juli 2024 durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Solidaris auf der Tagesordnung.
Die Verbandsvertretung des KiTa Zweckverbandes ist das nach § 25 Vermögensverwaltungsgesetz vorgesehene Organ des Verbandes. Sie besteht aus den Vorsitzenden und je zwei weiteren Mitgliedern der Kirchenvorstände der beteiligten Kirchengemeinden. Das Gremium entscheidet unter anderem über die grundsätzlichen Fragen der Struktur des Verbandes sowie Maßnahmen von grundlegender Bedeutung.
Mit der Sitzung der Verbandsvertretung erscheint auch immer der jährliche Tätigkeitsbericht. Darin präsentiert der KiTa Zweckverband die strategischen und operativen Themen aus den Kindertageseinrichtungen und der Geschäftsstelle aus dem zurückliegenden Kalenderjahr.

Foto: Nicole Cronauge

Auf dem Foto fehlt: Elisabeth Kolberg.
Foto: Nicole Cronauge

Foto: Nicole Cronauge